Blog
Services
Langfristige KampagneKurzfristige Event-Promo
Für MeinungsführerÜber UnsFAQKontakt
Alle Artikel
Business Influencer Marketing
Aktuelles
Kampagnen Analysen
LinkedIn Marketing
Mar 9, 2023
Marie Fox

Die viralste LinkedIn Koop, die es je gab!

LinkedIn Queen Céline Flores Willers hat es geschafft, eine LinkedIn Zusammenarbeit zu erschaffen, die durch ihre Einfachheit besticht und dennoch über 10.000 (ja, ihr lest das richtig: Zehn-Tausend!) Likes und über 1.000 Kommentare generieren konnte. Die Impressionen reichen sicherlich in die Millionen-Höhe!

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 15, 2023
Arian Ruß

LinkedIn als Kündigungsgrund?!

Unglaublich aber wahr: Ich hab von einem Fall gehört, da wurde eine Mitarbeiterin gefeuert, weil sie “zu präsent” auf LinkedIn war. “Die profiliert sich ja nur noch selbst auf LinkedIn. Arbeitet die überhaupt noch für unser Unternehmen?”

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 16, 2023
Alicia Wentzsche

26 und noch keine Gründerin?!

Ich bin keine Musterstudentin, die innerhalb der Studienregelzeit ihren Abschluss hatte und mit 18 hatte ich auch nicht mein erstes Unternehmen.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 15, 2023
Arian Ruß

Make tagging on LinkedIn Great again!

Dieses Massen-Taggen muss ein Ende haben. Ich bin genervt... ...wenn ich in einem barbarischen Block an markierten Namen am Ende eines Beitrags auftauche.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 15, 2023
Arian Ruß

Bin ich ein Business Influencer?

Was ist der Unterschied zwischen einem 𝗖𝗼𝗿𝗽𝗼𝗿𝗮𝘁𝗲 𝗜𝗻𝗹𝘂𝗲𝗻𝗰𝗲𝗿 und einem 𝗕𝘂𝘀𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀 𝗜𝗻𝗳𝗹𝘂𝗲𝗻𝗰𝗲𝗿? Der Versuch einer Nomenklatur, die jedem gerecht wird, misslingt zwangsläufig.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Marie Fox

Kein Raum für Fehler!?

„War immer ein treuer Follower, aber nach der Aktion: Direkt unfollow!“So oder so ähnlich klingen häufig Kommentare unter Beiträgen, die polarisierend bis hin zu problematisch sind. Die Quintessenz aus diesem Kommentar: Wer sich in den Sozialen Medien einen Fehler erlaubt, ist abgeschrieben!

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Arian Ruß

ChatGPT wird mich NICHT ersetzen!

Wenn wir es uns nur lange genug einreden, wird's wahr... Oder?! Natürlich wird ChatGPT vielen Marketern den Job kosten! Auch wenn wir’s nicht wahrhaben wollen.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Zora Noorzad

Treut euch Tech-Frauen!

Kunde: „Bitte schlagt uns mehr weibliche LinkedIn Influencer vor, Diversity ist uns wichtig!“ Wir: “OK, das kriegen wir hin!” Kunde bekommt 6 Influencer Vorschläge von uns: 3 Frauen, 3 Männer. Kunde: “Super, aber wir nehmen doch lieber Herrn Alt, Herrn Weiss und Herrn Cis.“

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Marie Fox

Was treibt die GenZ an?

Kürzlich stellte mir mein Chef in einem persönlichen Gespräch die Frage: “Marie, was ist den jungen Leuten denn wichtig im Job?” Daraufhin geriet ich erstmal ins Stocken…

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Zora Noorzad

Engagement ist 🔑...

…um auf LinkedIn gefunden zu werden!

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Arian Ruß

101 für Thought Leader

Wow, damit hab ich nicht gerechnet 😮 28 (!) Leute haben sich gestern nach meinem Posting bei mir gemeldet, um Feedback zu Ihrem LinkedIn Profil zu kriegen.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Marie Fox

Angst vor der Cancel Culture

Ich habe viele Ideen & ich habe Angst! LinkedIn ist eine Meinugsplattform, hier werden Meinungen geäußert und in den Kommentaren darüber diskutiert. Oft polarisieren Meinungen und in den Kommentaren wird heftig diskutiert - teilweise sogar beleidigt.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Jul 20, 2022
Marie Fox

Burnout auf LinkedIn kommunizieren ?!

Ob ein Burnout auf LinkedIn geteilt werden soll oder dieser Teil der Arbeitswelt hier nicht hingehört und wie sich eine Workation positiv auf die Produktivität auswirken kann.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
May 31, 2022
Marie Fox

Ein Rückblick auf das OMR 2022

Ein Rückblick auf das OMR Festival 2022: DAS Event des Jahres und warum man FOMO hat, obwohl man dabei war. Darüber, was LinkedIn für jedermann und -frau für einen Mehrwert hat. Und, ob LinkedIn eine Plattform zum Inspirieren oder Profilieren ist.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Mar 1, 2022
Jonah Wienands

Die Zukunft von Videomarketing auf LinkedIn

Zwei Große ihres Fachs, Reinhold Nawroth und Andreas Bierwirth, erzählen uns, wie die Zukunft von Videomarketing aussehen wird. Ihr kommt nicht an Video vorbei, wenn ihr effektives Personal Branding betreiben wollt. Wenn ihr wollt, dass eure Worte wirklich hängen bleiben. Wenn ihr wollt, dass man sich an eure Gedanken erinnert, wenn in Zukunft mal der Schuh drücken sollte.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 15, 2022
Jonah Wienands

Corporate Influencer – Charismatiker statt Klonkrieger

Wie wäre es, einen Influencer in den eigenen Reihen zu haben? Der eure Firma nicht nur effektiv vermarkten kann, sondern auch ein Gesicht gibt? Was so erst einmal gewöhnungsbedürftig klingt, gehört längst zum Teil von effektiven Marketingstrategien. Die Rede ist von Corporate Influencern. Zu diesem Thema haben wir mal einen Rundumschlag vorgenommen und es umsichtig durchleuchtet.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Jan 19, 2022
Jonah Wienands

Das swinx LinkedIn-Lexikon

Wie häufig seid ihr schon auf LinkedIn rumgegeistert und habt euch gefragt: "Broetry? Sales-Pfosten? Thought Leader?" Um euch in diesem Kosmos von Anglizismen und Neologismen zurecht zu finden, eröffnen wir das LinkedIn-Lexikon. Wöchentlich werden hier Erweiterungen hinzugefügt.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 11, 2022
Jonah Wienands

Metaverse & Marketing: Chancen & Risiken

Die Bekanntgabe von Mark Zuckerbergs Vision des Metaverse war ein großer Knall, die Vorstellung aber lässt den Kopf qualmen. Das Metaverse hat viele, surreal erscheinende Versprechungen gemacht. Und wir fragen uns: Welche Bedeutung hat die neueste technologische Entwicklung für das Marketing?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Nov 17, 2021
Arian Ruß

Teilt Euer Wissen *Gratis*!

Ewig gestrige halten ihr "Insiderwissen" zurück. Wieso?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Nov 17, 2021
Arian Ruß

Ist die Bezeichnung «Influencer» auf LinkedIn verbrannt?

Ein Relikt aus 10 Jahren rückgratlosem Influencing auf Instagram

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Nov 26, 2021
Arian Ruß

Das Dilemma jedes Vertrieblers auf LinkedIn

Will er sich hier einen Expertenstatus rundum *seine Fähigkeiten als Vertriebler* aufbauen? Oder will er sich seine Personenmarke rundum die Bedürfnisse der Kunden *seines aktuellen Arbeitgebers* (zB HR-Software) aufbauen?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Nov 27, 2021
Arian Ruß

Niemand auf LinkedIn interessiert sich für Dein Produkt.

Content über Themen zu erstellen, die rein gar nix mit eurer Dienstleistung zutun haben, ist eine super Idee für “Low-Attention” Produkte.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Dec 13, 2021
Arian Ruß

LinkedIn- oder Instagram Influencer: Wer verdient mehr?

„B2B und B2C Influencer – da gibt’s doch keinen Unterschied!“ Die Kinnlade fällt, die Fragezeichen springen aus den Augen. Das kann doch nicht ernst gemeint sein?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Dec 16, 2021
Arian Ruß

Wie wählen wir unsere Meinungsführer aus?

Um Transparenz in unsere Anforderungen für Business-Influencer zu bringen, haben wir hier einen kleinen Beitrag über unsere Kriterien erstellt.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 1, 2022
Jonah Wienands

Storytelling: Wie Geschichten verkaufen

"Physikalisch gibt es zwischen dem Lärm und der Musik keine Unterschiede. Dennoch prägen wir uns Musik ein, Lärm nicht." Ähnlich ist es im Content-Marketing. Wir haben zusammengetragen, wie man Storytelling lernen und nutzen kann, um in den nächsten Jahren noch oben mitzuspielen. Dafür haben wir Content-Marketing Experten Michael Otto und Nico Westermann nach ihrer Meinung gefragt. Danke für die spannenden Einblicke!

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 1, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right

Die Migros Bank kooperierte im Dezember 2021 mit Yaël Meier. Der Beitrag schoss durch die Decke und ist nach wie vor der viralste Beitrag auf ihrem Profil. Werbung kann also relevanter Content sein! Aber wie?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 1, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right - Vol. 2

Wie der Meinungsführer für Cybersecurity Prof. Thomas Koehler seine Werbepartnerschaften auf LinkedIn eingeht, ohne seiner Glaubwürdigkeit als unabhängiger Experte zu schaden.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right ?

Die Kampagne zwischen Johannes Kliesch und Huawei im vergangenen Jahr war sicherlich kein Schuss in Leere. Aber was können wir im Nachgang für die Arbeit mit B2B-Beeinflussern festhalten?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right - Vol. 3

Wie Frank Thelen es schafft, Werbung auf LinkedIn zu posten, ohne seiner Glaubwürdigkeit als unabhängiger Meinungsführer zu schaden.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right ? - Vol. 2

Der Günther Jauch der deutschen Werbewelt, Philipp Westermeyer, als Influencer und Botschafter für 𝗙𝗶𝘃𝗲𝗿𝗿 auf LinkedIn? Ein Blockbuster! Was lief gut, was nicht?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Nov 30, 2021
Arian Ruß

Marketer oder Vertriebler: Wer macht LinkedIn?

Verantwortlichkeiten im Social Selling auf LinkedIn

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Jan 11, 2022
Jonah Wienands

Mental Health und soziale Medien: Böses Vergnügen

Soziale Medien sind für viele Menschen ein Rückzugsort. Hier findet man Entspannung und tauscht sich aus. Doch der so harmlose Schein trügt. Wie soziale Medien einen enormen Einfluss auf die eigene Psyche haben, stellen wir hier dar.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Dec 20, 2021
Jonah Wienands

Influencer Marketing- B2B vs. B2C: Ein Einblick

Influencer sind ein konstanter Bestandteil unsere heutigen digitalisierten Gesellschaft. Wie sich Influencer im B2B und B2C Bereich unterscheiden erfahrt ihr hier.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Dec 10, 2021
Jonah Wienands

Der LinkedIn Algorithmus- zwischen Mythos und Messbarkeit

Der Algorithmus auf LinkedIn ist komplex. Wir zeigen euch heute Wege, den Algorithmus zu euren Gunsten ausnutzen zu können.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Nov 26, 2021
Jonah Wienands

Expertenstatus kommt nicht über Nacht

Kein Sprint, sondern Marathon im Sprinttemo. Nur Konsistenz bringt nachhaltigen Erfolg auf LinkedIn.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Dec 2, 2021
Jonah Wienands

B2B Social - Selling auf LinkedIn

Social - Selling auf LinkedIn: Viel Potenzial, welches noch lange nicht ausgeschöpft ist. Wie und warum diese Strategie besonders wirksam ist, erklären wir hier.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Mar 9, 2023
Marie Fox

Die viralste LinkedIn Koop, die es je gab!

LinkedIn Queen Céline Flores Willers hat es geschafft, eine LinkedIn Zusammenarbeit zu erschaffen, die durch ihre Einfachheit besticht und dennoch über 10.000 (ja, ihr lest das richtig: Zehn-Tausend!) Likes und über 1.000 Kommentare generieren konnte. Die Impressionen reichen sicherlich in die Millionen-Höhe!

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Zora Noorzad

Treut euch Tech-Frauen!

Kunde: „Bitte schlagt uns mehr weibliche LinkedIn Influencer vor, Diversity ist uns wichtig!“ Wir: “OK, das kriegen wir hin!” Kunde bekommt 6 Influencer Vorschläge von uns: 3 Frauen, 3 Männer. Kunde: “Super, aber wir nehmen doch lieber Herrn Alt, Herrn Weiss und Herrn Cis.“

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Arian Ruß

101 für Thought Leader

Wow, damit hab ich nicht gerechnet 😮 28 (!) Leute haben sich gestern nach meinem Posting bei mir gemeldet, um Feedback zu Ihrem LinkedIn Profil zu kriegen.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

Ist die Bezeichnung «Influencer» auf LinkedIn verbrannt?

Ein Relikt aus 10 Jahren rückgratlosem Influencing auf Instagram

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

Wie wählen wir unsere Meinungsführer aus?

Um Transparenz in unsere Anforderungen für Business-Influencer zu bringen, haben wir hier einen kleinen Beitrag über unsere Kriterien erstellt.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Jonah Wienands

Storytelling: Wie Geschichten verkaufen

"Physikalisch gibt es zwischen dem Lärm und der Musik keine Unterschiede. Dennoch prägen wir uns Musik ein, Lärm nicht." Ähnlich ist es im Content-Marketing. Wir haben zusammengetragen, wie man Storytelling lernen und nutzen kann, um in den nächsten Jahren noch oben mitzuspielen. Dafür haben wir Content-Marketing Experten Michael Otto und Nico Westermann nach ihrer Meinung gefragt. Danke für die spannenden Einblicke!

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 8, 2022
Arian Ruß

Marketer oder Vertriebler: Wer macht LinkedIn?

Verantwortlichkeiten im Social Selling auf LinkedIn

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Jan 7, 2022
Jonah Wienands

Influencer Marketing- B2B vs. B2C: Ein Einblick

Influencer sind ein konstanter Bestandteil unsere heutigen digitalisierten Gesellschaft. Wie sich Influencer im B2B und B2C Bereich unterscheiden erfahrt ihr hier.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Dec 13, 2021
Jonah Wienands

B2B Social - Selling auf LinkedIn

Social - Selling auf LinkedIn: Viel Potenzial, welches noch lange nicht ausgeschöpft ist. Wie und warum diese Strategie besonders wirksam ist, erklären wir hier.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 14, 2023
Marie Fox

Kein Raum für Fehler!?

„War immer ein treuer Follower, aber nach der Aktion: Direkt unfollow!“So oder so ähnlich klingen häufig Kommentare unter Beiträgen, die polarisierend bis hin zu problematisch sind. Die Quintessenz aus diesem Kommentar: Wer sich in den Sozialen Medien einen Fehler erlaubt, ist abgeschrieben!

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 14, 2023
Arian Ruß

ChatGPT wird mich NICHT ersetzen!

Wenn wir es uns nur lange genug einreden, wird's wahr... Oder?! Natürlich wird ChatGPT vielen Marketern den Job kosten! Auch wenn wir’s nicht wahrhaben wollen.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Marie Fox

Was treibt die GenZ an?

Kürzlich stellte mir mein Chef in einem persönlichen Gespräch die Frage: “Marie, was ist den jungen Leuten denn wichtig im Job?” Daraufhin geriet ich erstmal ins Stocken…

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Marie Fox

Angst vor der Cancel Culture

Ich habe viele Ideen & ich habe Angst! LinkedIn ist eine Meinugsplattform, hier werden Meinungen geäußert und in den Kommentaren darüber diskutiert. Oft polarisieren Meinungen und in den Kommentaren wird heftig diskutiert - teilweise sogar beleidigt.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Jul 20, 2022
Marie Fox

Burnout auf LinkedIn kommunizieren ?!

Ob ein Burnout auf LinkedIn geteilt werden soll oder dieser Teil der Arbeitswelt hier nicht hingehört und wie sich eine Workation positiv auf die Produktivität auswirken kann.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Jun 9, 2022
Marie Fox

Ein Rückblick auf das OMR 2022

Ein Rückblick auf das OMR Festival 2022: DAS Event des Jahres und warum man FOMO hat, obwohl man dabei war. Darüber, was LinkedIn für jedermann und -frau für einen Mehrwert hat. Und, ob LinkedIn eine Plattform zum Inspirieren oder Profilieren ist.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 14, 2022
Jonah Wienands

Metaverse & Marketing: Chancen & Risiken

Die Bekanntgabe von Mark Zuckerbergs Vision des Metaverse war ein großer Knall, die Vorstellung aber lässt den Kopf qualmen. Das Metaverse hat viele, surreal erscheinende Versprechungen gemacht. Und wir fragen uns: Welche Bedeutung hat die neueste technologische Entwicklung für das Marketing?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

Niemand auf LinkedIn interessiert sich für Dein Produkt.

Content über Themen zu erstellen, die rein gar nix mit eurer Dienstleistung zutun haben, ist eine super Idee für “Low-Attention” Produkte.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

LinkedIn- oder Instagram Influencer: Wer verdient mehr?

„B2B und B2C Influencer – da gibt’s doch keinen Unterschied!“ Die Kinnlade fällt, die Fragezeichen springen aus den Augen. Das kann doch nicht ernst gemeint sein?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Jan 16, 2022
Jonah Wienands

Mental Health und soziale Medien: Böses Vergnügen

Soziale Medien sind für viele Menschen ein Rückzugsort. Hier findet man Entspannung und tauscht sich aus. Doch der so harmlose Schein trügt. Wie soziale Medien einen enormen Einfluss auf die eigene Psyche haben, stellen wir hier dar.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right

Die Migros Bank kooperierte im Dezember 2021 mit Yaël Meier. Der Beitrag schoss durch die Decke und ist nach wie vor der viralste Beitrag auf ihrem Profil. Werbung kann also relevanter Content sein! Aber wie?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right - Vol. 2

Wie der Meinungsführer für Cybersecurity Prof. Thomas Koehler seine Werbepartnerschaften auf LinkedIn eingeht, ohne seiner Glaubwürdigkeit als unabhängiger Experte zu schaden.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right ?

Die Kampagne zwischen Johannes Kliesch und Huawei im vergangenen Jahr war sicherlich kein Schuss in Leere. Aber was können wir im Nachgang für die Arbeit mit B2B-Beeinflussern festhalten?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right - Vol. 3

Wie Frank Thelen es schafft, Werbung auf LinkedIn zu posten, ohne seiner Glaubwürdigkeit als unabhängiger Meinungsführer zu schaden.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

LinkedIn Influencer Marketing done right ? - Vol. 2

Der Günther Jauch der deutschen Werbewelt, Philipp Westermeyer, als Influencer und Botschafter für 𝗙𝗶𝘃𝗲𝗿𝗿 auf LinkedIn? Ein Blockbuster! Was lief gut, was nicht?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 16, 2023
Arian Ruß

LinkedIn als Kündigungsgrund?!

Unglaublich aber wahr: Ich hab von einem Fall gehört, da wurde eine Mitarbeiterin gefeuert, weil sie “zu präsent” auf LinkedIn war. “Die profiliert sich ja nur noch selbst auf LinkedIn. Arbeitet die überhaupt noch für unser Unternehmen?”

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 16, 2023
Alicia Wentzsche

26 und noch keine Gründerin?!

Ich bin keine Musterstudentin, die innerhalb der Studienregelzeit ihren Abschluss hatte und mit 18 hatte ich auch nicht mein erstes Unternehmen.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 15, 2023
Arian Ruß

Make tagging on LinkedIn Great again!

Dieses Massen-Taggen muss ein Ende haben. Ich bin genervt... ...wenn ich in einem barbarischen Block an markierten Namen am Ende eines Beitrags auftauche.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 15, 2023
Arian Ruß

Bin ich ein Business Influencer?

Was ist der Unterschied zwischen einem 𝗖𝗼𝗿𝗽𝗼𝗿𝗮𝘁𝗲 𝗜𝗻𝗹𝘂𝗲𝗻𝗰𝗲𝗿 und einem 𝗕𝘂𝘀𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀 𝗜𝗻𝗳𝗹𝘂𝗲𝗻𝗰𝗲𝗿? Der Versuch einer Nomenklatur, die jedem gerecht wird, misslingt zwangsläufig.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 9, 2023
Zora Noorzad

Engagement ist 🔑...

…um auf LinkedIn gefunden zu werden!

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Mar 10, 2022
Jonah Wienands

Die Zukunft von Videomarketing auf LinkedIn

Zwei Große ihres Fachs, Reinhold Nawroth und Andreas Bierwirth, erzählen uns, wie die Zukunft von Videomarketing aussehen wird. Ihr kommt nicht an Video vorbei, wenn ihr effektives Personal Branding betreiben wollt. Wenn ihr wollt, dass eure Worte wirklich hängen bleiben. Wenn ihr wollt, dass man sich an eure Gedanken erinnert, wenn in Zukunft mal der Schuh drücken sollte.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 28, 2022
Jonah Wienands

Corporate Influencer – Charismatiker statt Klonkrieger

Wie wäre es, einen Influencer in den eigenen Reihen zu haben? Der eure Firma nicht nur effektiv vermarkten kann, sondern auch ein Gesicht gibt? Was so erst einmal gewöhnungsbedürftig klingt, gehört längst zum Teil von effektiven Marketingstrategien. Die Rede ist von Corporate Influencern. Zu diesem Thema haben wir mal einen Rundumschlag vorgenommen und es umsichtig durchleuchtet.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 15, 2022
Jonah Wienands

Das swinx LinkedIn-Lexikon

Wie häufig seid ihr schon auf LinkedIn rumgegeistert und habt euch gefragt: "Broetry? Sales-Pfosten? Thought Leader?" Um euch in diesem Kosmos von Anglizismen und Neologismen zurecht zu finden, eröffnen wir das LinkedIn-Lexikon. Wöchentlich werden hier Erweiterungen hinzugefügt.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

Teilt Euer Wissen *Gratis*!

Ewig gestrige halten ihr "Insiderwissen" zurück. Wieso?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Feb 13, 2022
Arian Ruß

Das Dilemma jedes Vertrieblers auf LinkedIn

Will er sich hier einen Expertenstatus rundum *seine Fähigkeiten als Vertriebler* aufbauen? Oder will er sich seine Personenmarke rundum die Bedürfnisse der Kunden *seines aktuellen Arbeitgebers* (zB HR-Software) aufbauen?

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Dec 15, 2021
Jonah Wienands

Der LinkedIn Algorithmus- zwischen Mythos und Messbarkeit

Der Algorithmus auf LinkedIn ist komplex. Wir zeigen euch heute Wege, den Algorithmus zu euren Gunsten ausnutzen zu können.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
Dec 14, 2021
Jonah Wienands

Expertenstatus kommt nicht über Nacht

Kein Sprint, sondern Marathon im Sprinttemo. Nur Konsistenz bringt nachhaltigen Erfolg auf LinkedIn.

WeiterlesenAuf LinkedIn lesen
PreiseDatenschutzKontaktCookiesAGBImpressum